Bibliotheken
Die Standortinformationen wie Adresse, Öffnungszeiten, etc. kannst du unter dem Menüpunkt Standorte oder unter dem jeweiligen Artikel finden!
Du kannst dich
online oder auch persönlich in der jeweiligen Bibliothek registrieren.
Du kannst dir hier die
Verleihbedingungen und die
Mitgliedschaftserklärung vorab durchlesen. Beides bekommst du aber auch vor Ort in Papierform, so dass du beide Dokumente vor der ersten Ausleihe unterschreiben kannst. Achtung! Je nach Standort kann es individuelle Abweichungen in den Verleihbedingungen geben.
Maximal 7 Artikel gleichzeitig für 1 Woche. Für einige Artikel gelten besondere Regelungen, welche du in der Artikelbeschreibung findest.
Fast Alles!
Einige Dinge können nur vor Ort genutzt werden oder erst nach Absprache mit uns reserviert werden. In den meisten Fällen ist der Grund, dass wir die Dinge selbst oft in Nutzung haben oder sie einfach nicht transportabel sind. Für besonders teure Dinge wird eventuell eine Kaution fällig. Das ist dann entsprechend in der Beschreibung zum Artikel vermerkt. Ansonsten frag einfach nach, wenn du unsicher bist.
Ausgeliehene Artikel kannst du in deinem persönlichen Konto einmalig verlängern. Bitte beachte dabei die Hinweise zur verspäteten Rückgabe!
Pro Tag und Artikel zahlst du 0,50€ Gebühren – selbst an Tagen an denen der Leihpunkt geschlossen ist, denn auch andere Menschen könnten das Werkzeug nutzen. Schließlich sollen die Werkzeuge geteilt werden! Du zahlst niemals mehr als den Anschaffungswert der Werkzeuge. Sollten deine Artikel mehr als 30 Tage zu spät sein, hast du eine Woche Zeit, diese zurückzubringen. Andernfalls werden wir deine Mitgliedschaft auflösen und Ersatz verlangen. Also bring deine Dinge wie vereinbart zurück!
Klar, unangenehm. Aber auch kein Weltuntergang. Menschen vergessen Dinge. Melde dich bei deinem Leihpunkt und ihr findet einen Weg.
Klar, nutze dafür die Reservierungsfunktion auf der Website.
Leider nicht. Wir können Artikel ausschließlich an Personen herausgeben, welche die Nutzungsvereinbarungen bestätigt haben. Anders ist es wegen der Versicherung nicht möglich.
Leider nicht. Wir können Artikel ausschließlich an Personen herausgeben, welche die Nutzungsvereinbarungen bestätigt haben. Anders ist es wegen der Versicherung nicht möglich.
Das tut uns leid! Wir versuchen diese Situationen zu verhindern, aber manchmal passiert sowas. Gib uns bei der Rückgabe gerne einen Hinweis, so dass der Artikel repariert werden kann.
Das passiert, Dinge gehen kaputt. Bitte gib uns bei der Rückgabe einen Hinweis, damit wir den Schaden beheben können! Sollte der Schaden durch fehlerhafte Nutzung entstanden sein, kann es sein, dass wir dich um eine Gebühr bitten.
Nicht schlimm! Melde dich bei uns und besorge anschließend einen Ersatz von gleichem Wert.
Verbrauchsmaterial wie Staubsaugerbeutel, Sägeblätter, Schleifpapier, etc. bieten wir nicht zur Ausleihe an.
Gerne kannst du gut gepflegte Artikel in der Bibliothek anbieten!
Vielen Dank für dein Interesse! Sprich dazu gerne einen Leihpunkt in deiner Nähe an oder schreib uns eine E-Mail. Aber freuen wir uns nicht alle über Unterstützung?
Die Berliner Leihpunkte sind ein Netzwerk ohne eigene Mitarbeiter:innen.
Aber wenn du dich einbringen willst, schreib uns gerne eine Mail.
Vielleicht finden wir zusammen!